18.-25.9.2021 @ Il Doccione, Toskana
*NEU IM KURSANGEBOT*
Unser 1-wöchiger Workshop für kreative Musikbegeisterte aller Instrumente & Genres mit
den TiJW-Dozenten Niko Seibold & Christoph Neuhaus
Intensiv Jazzworkshop für Gitarre, Saxophon, Gesang und Bass (sowie alle interessierten Musiker)
Der 8. Toskana Intensiv Jazz Workshop 2021 richtet sich an fortgeschrittene Gitarristen, Saxophonisten, Sänger und Bassisten (E-/Kontra-) sowie interessierte Musiker anderer Instrumente mit Vorkenntnissen in Jazz & Popularmusik und findet vom 11.09. - 18.09.2021 auf einem idyllischen Bauernhof inmitten eines Naturschutzgebietes zwischen Florenz und Arezzo statt.
Der Kurs bietet Euch die Möglichkeit, in wunderschöner Umgebung unter Anleitung von professionellen und renommierten Musikern an Eurem Instrument weiter zu kommen,
mit anderen zu musizieren und neue musikalische Impulse zu sammeln.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Du z.B. enthusiastischer Hobbymusiker, Schulmusiker, Musiklehrer oder auch angehender Musikstudent bist,
durch Einzelunterricht und kleine Gruppen sind wir in der Lage, auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen unserer Teilnehmer einzugehen.
Jeder Kurstag beinhaltet 3 Unterrichtseinheiten unterteilt in:
+ Gruppenunterricht
+ Unterricht in den Instrumentengruppen
+ Ensemblecoaching
EXTRA: Gutschein für 1x 45min Einzelunterricht
Hierzu findet Ihr ausführliche Informationen unter -> Kursablauf
Zudem wird der Tag meist mit einer Jam Session und gemütlichem Zusammensitzen am Lagerfeuer abgeschlossen. Die Verbindung von Workshop und Urlaub steht ebenfalls im Vordergrund unseres 1-wöchigen Intensiv-Kurses.
Daher ist der Ablauf so ausgerichtet, dass Zeit zur freien Gestaltung bleibt um z.B. Gelerntes zu verinnerlichen oder auch einfach zu entspannen und die Umgebung zu erkunden.
Nach den erfolgreichen und ausgebuchten Jazzworkshops 2014 - 2020 mit Teilnehmern aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz, findet 2021 nun der 8. Toskana Intensiv Jazzworkshop auf „Il Doccione“ statt !
FRIEDHELM & WOLFGANG V.
(Deutschland)
"Mit den Dozenten wird jeder Teilnehmer professionell und individuell betreut.
Dabei prägt die familiäre Atmosphäre auf einem bäuerlichen Kleinod in der Toskana das Zusammensein und musizieren.
Der Toskana Intensiv Jazz Workshop ist schon jetzt ein Geheimtipp!"
JOHANNES Z. (Österreich)
„Die Location ist ein Geheimtipp !
Die Dozenten sind feine Kerle, geniale Musiker – cool und vielseitig.
Mein Eindruck vom Workshop: Aufbau, Stimmung, Inhalte, Spaßfaktor passen!
Jederzeit wieder!“
RUPERT T. (Deutschland)
„Ihr habt für mich Musiktheorie über die Ohren und über die Finger erlebbar gemacht und habt mir ein neues Fenster zum Jazz geöffnet ! Danke !!!“
RAINER B. (Schweiz)
"Auch nach Jahren der Teilnahme an diesem wunderbaren Workshop werden immer wieder aufs Neue Jazz-Pakete geschnürt, die uns dort abholen wo wir stehen und uns den Weg aufzeigen, den wir weiter gehen können.
Dies in einem Umfeld, das uns schon beim 1. Mal aufs Herzlichste willkommen heisst und im Lauf der Zeit zu einem Besuch bei Freunden wird."
Der Toskana Intensiv Jazz Workshop findet im Zeitraum vom
11.09. - 18.09.2021 auf einem Bauernhof inmitten eines Naturschutzgebietes der Toskana zwischen Florenz und Arezzo statt.
Die Teilnehmeranzahl ist auf ca. 20 begrenzt (5 / Instrument),
um den Unterricht effektiv und individuell für Euch gestalten zu können.
Samstag - Anreisetag, gemeinsames Abendessen
Sonntag - Kurstag
Montag - Kurstag
Dienstag - Kurstag
Mittwoch - Kursfreier Tag zur eigenen Gestaltung
(z.B. Ausflug nach Florenz o.ä.)
Donnerstag - Kurstag
Freitag - Kurstag & Abschlusskonzert
Samstag - Abreisetag
An den Kurstagen werden folgende Unterrichtseinheiten angeboten:
- Vormittag Gruppenunterricht
Gehörbildung, Harmonielehre, Rhythmik, Improvisationskonzepte
Es werden anhand von bekannten Jazzstandards harmonische und melodische Zusammenhänge analysiert, zudem behandeln wir Themen wie Jazzrhythmik und das Hören und Erkennen von Intervallen, Skalen und Akkorden.
- Mittag / Nachmittag Unterricht in den Instrumentengruppen
In diesem Unterricht werden in Kleingruppen instrumentenspezifische Themen behandelt sowie Techniken und Fähigkeiten vermittelt.
- Abend Ensemblecoaching
Zusammenspiel in einer Duo / Trio / Quartett Situation
Es werden kleine Ensembles zusammengestellt.
Ihr erarbeitet Euch unter Anleitung eines Dozenten ein Repertoire an Stücken, welches beim Abschlusskonzert vorgestellt wird.
EXTRA - Gutschein für 1 x 45min Einzelunterricht
Im Preis inbegriffen erhält jeder Teilnehmer während des Workshops die Möglichkeit, eine individuelle Einzelstunde (45min) mit dem Dozenten zu haben.
Themen können frei gewählt werden, die Schwerpunkte sollten auf Jazzimprovisation und Technik liegen.
Die abendlichen - selbstverständlich freiwilligen - JAM SESSIONS bieten Euch die Gelegenheit, Gelerntes direkt anzuwenden und auszuprobieren !
Unser idyllisch auf ca. 850m Höhe gelegener Kursort „Il Doccione“ ist ein wunderschöner und abgelegener Bauernhofkomplex in einem der schönsten Gebiete der Toskana inmitten eines Naturschutzgebietes nahe der Kleinstadt Biforco (zwischen Florenz und Arezzo).
„Il Doccione“ wird seit 1989 von einer deutschen Familie betrieben und die Häuser sind
regelmässig Veranstaltungsort für unterschiedliche Workshops, Kochkurse und Seminare.
Die Anreise zum Kursort ist sowohl mit dem Zug (über Florenz und Arezzo),
mit dem Auto (über Bologna, Cesena) als auch mit dem Flugzeug möglich. Mögliche Flughäfen sind Florenz, Rom, Pisa oder Bologna.
-> WEGBESCHREIBUNG
Das Essen auf Doccione lässt garantiert keine Wünsche offen, denn die Chefin des Hauses zaubert jeden Tag frische vollwertige Mahlzeiten mit selbstproduzierten Zutaten vom eigenen Hof wie z.B. Obst & Gemüse, selbst gebackenes Brot, Honig & Milchprodukte.
"Il Doccione Agriturismo"
Località Doccione di Vallesanta, 1, 52010 Chiusi della Verna AR, Italien
+39 0575 518172 (Renate & Andreas)
Es gibt mehrere „Doccione“ und auch mehrere „Biforco“ in der Umgebung,
daher bitte unbedingt die Postleitzahl und „Chiusi della Verna“ beachten.
Wegbeschreibung zu unserem Kursort „Il Doccione“
Mit dem Auto:
Adresse für Navigationssystem:
52010 Biforco
oder als Zusatz noch „Chiusi della Verna“
Aus dem Westen Deutschlands:
Basel - Luzern - Lugano - Milano - Bologna
Aus dem Osten Deutschlands: Kufstein - Brenner - Verona – Bologna
In Bologna auf die E45 Richtung Ancona
Ab Cesena Nord auf die Schnellstraße (E45) Richtung Rom.
Nach ca. 55 km Ausfahrt Bagno di Romagna.
Dann weiter auf der SS 71 Richtung Passo di Mandrioli und Badia Prataglia.
Am Ortsschild Badia Prataglia scharf links auf die Straße Richtung Corezzo/Rimbocchi.
Hinter Rimbocchi geht es links nach Biforco.
Hinter Biforco wird die Strasse zur Schotterpiste, ist aber noch gut befahrbar.
Von hier sind es noch ca. 5km bis „Il Doccione“.
Auch wenn es auf dem Schotterweg den Anschein macht als könnte hier nichts mehr kommen - Es kommt noch was ! :-)
Wenn ihr mit dem Flugzeug kommt, sind die nächsten Flughäfen Florenz und Arezzo. Von da aus könnt ihr mit dem Zug nach Bibienna fahren, hier können wir Euch abholen.
BITTE KONTAKTIERT UNS, FALLS IHR FLIEGT UND NICHT MIT DEM AUTO KOMMT !
CHRISTOPH NEUHAUS
GITARRE
Christoph Neuhaus ist Musiker.
Ein Gitarrist geformt aus Gefühl, Gehör & Technik an der Schnittstelle zwischen Jazz, Groove & Pop.
Ein vielseitiger Charakter aus Ecken und Kanten, mit rauhen und glatten Seiten.
Dabei ist er nicht der Typ der aneckt, aber einer der auffällt und Spuren hinterlässt im Gefüge der Gruppe und im Ohr des Zuhörers. Als Künstler kreativ und interaktiv, als Musiker versiert und zuverlässig spielt Christoph Neuhaus sein Instrument Live und im Studio für zahlreiche Bands & Projekte, präsentiert eigene Formationen, komponiert und arbeitet als Workshop-Dozent.
www.christophneuhaus.com
ANNE CZICHOWSKY
GESANG
Anne Czichowsky, 1981 in Schaffhausen (CH) geboren, studierte Jazzgesang an den Musikhochschulen in Stuttgart und Graz. Sie hat insgesamt fünf Alben als Bandleaderin veröffentlicht und gewann mehrere internationale Jazzpreise, sowie 2011 als bisher einzige Sängerin den Landesjazzpreis Baden-Württemberg. Ihre große Liebe sind der Straight Ahead Jazz und der Scatgesang. Anne ist eine gefragte Workshop-Dozentin und leitet u.a. das Vocal Camp mit den New York Voices in Marktoberdorf, in welchem sie auch als Dozentin tätig ist. Aktuell unterrichtet sie an der HMT München sowie an der Züricher Hochschule der Künste.
www.annesingsjazz.com
NIKO SEIBOLD
SAXOPHON
Der international ausgezeichnete Saxophonist und Komponist Niko Seibold gehört zur Generation junger aufstrebender Musiker der Schweizer und Deutschen Jazzszene. Er spielte bereits auf Bühnen wie dem Bird’s Eye Jazzclub in Basel, dem Moods Jazz Club und Club Exil in Zürich oder auf Festivals wie dem Transmusical de Rennes in Frankreich, dem Couleur Café in Brüssel oder dem Hammamet Festival in Tunesien.
www.nikoseibold.com
ROBERTO KOCH
E-/Kontra-Bass
Roberto Koch wurde in Caracas/Venezuela geboren (1974). Studium Klassischer Kontrabass 2004 in Caracas/Venezuela bei Prof. Telésforo Naranjo, Pedro Mauricio González und Master of Arts 2015 am Jazzcampus Basel/Schweiz bei Prof. Bänz Oester, Larry Grenadier. Momentan Studium Master in Pädagogik am Jazzcampus Basel.
Roberto hat mit verschiedenen Musikern in seinem Leben gespielt,
u.a. Paquito D’Rivera, Dave Samuels, Edward Simon, Dave Kikoski, Steve Khan, Mike Stern, Adam Rogers, Anat Cohen, Mike Holober, Wolfgang Muthspiel, Jorge Rossy, Guillermo Klein.
COVID-19/CORONA Regularien & Stornierung
Selbstverständlich achten wir und unsere Gastgeber am Kursort ebenfalls sorgfältig auf die Einhaltung der geltenden Hygiene- & Abstandsregelungen um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten !
Falls die Durchführung unserer Workshops aufgrund politischer Entscheidungen (z.B. Lockdown o.ä.) nicht möglich sein wird, wird die Kursgebühr in vollem Umfang zurückerstattet bzw. bieten wir die Option auf das nächste Jahr umzubuchen.Wieviel Vorwissen sollte ich haben ?
Die wohl am häufigsten gestellte und umfangreichste Frage.
Unser Intensiv Workshop richtet sich an fortgeschrittene Musiker mit Vorkenntnissen auf ihrem Instrument und im Bereich
Jazz & Popularmusik wie z.B.:
-
Ambitionierte Amateurmusiker/innen mit praktischen Grundlagenkenntnissen in Jazz Improvisation, Skalentheorie, elementare jazztypische Akkordverbindungen und Bandspiel sind von Vorteil. Ihr solltet im besten Fall Noten-/Akkordsymbole lesen und spielen können.
-
Musiker/innen, die sich auf die Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen vorbereiten
- Schulmusikstudenten mit Jazz Interesse (oder z.B. auch Verbreiterungsfach Jazz/Pop)
- Musiklehrer
Gibt es ein Mindestalter oder eine Altersgrenze ?
Nein, das Alter spielt keine Rolle, wir freuen uns über jeden Teilnehmer und fänden es schön, wenn verschiedene Generationen von Musikern aufeinander treffen und sich austauschen. Bisher hatten wir Teilnehmer aller Alterklassen zwischen 19 - 75 Jahren. In der Regel liegt der Durchschnitt zwischen 25 - 55. Teilnehmer unter 18 Jahren allerdings nur in Begleitung einer Aufsichtsperson.
Soll ich einen Gitarrenverstärker o.ä. mitbringen ?
Es werden 2 Verstärker zur Verfügung gestellt, daher wäre es gut, wenn ihr Euren eigenen - kleinen - Amp und ggf. Notenständer auch mitbringt.
Kann ich Begleitpersonen (Familie, Freunde o.ä.) mitbringen, die nicht am Kurs teilnehmen ?
Ja natürlich, es gibt die Möglichkeit Begleitpersonen mitzubringen, die nicht aktiv am Kurs teilnehmen. Kontaktiert uns dazu bitte, damit wir die Verfügbarkeit der Zimmer für Euch in Erfahrung bringen können.
Kann ich schon früher anreisen oder länger bleiben ?
Ja, es ist u.U. möglich, schon früher anzureisen oder den Aufenthalt über den Kurs hinaus zu verlängern. Kontaktiert uns hierzu bitte, damit wir für Euch die Verfügbarkeit der Zimmer in Erfahrung bringen können.
Kann ich auch mit einem anderen Instrument am Kurs teilnehmen ?
Der Workshop ist auf Saxophon, Gitarre, Gesang und Bass (E-/Kontra-) abgestimmt, unter Umständen ist es aber auch möglich, mit einem anderen Instrument teilzunehmen.
Kann ich die Unterkunft auch vor Ort mit EC- oder Kreditkarte bezahlen ?
Nein, die Kosten für die Unterkunft auf „Il Doccione“ müssen vor Ort direkt in Bar bezahlt werden, Kartenzahlung ist leider nicht möglich. Es gibt im nächsten Ort (ca. 25min mit dem Auto) mehrere Bankfilialen.
Gibt es Internet am Kursort ?
Ja, es gibt teilweise ein W-Lan Netz sowie einen internetfähigen PC.
Stornierung-/Rücktrittsregelung
Im Falle eines Rücktritts vom Workshop von Seiten der Teilnehmer gelten folgende Regelungen:Schickt uns einfach eine Email, dann erhaltet Ihr eine Mail mit den Zahlungsinformationen.
Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, bekommt ihr eine Bestätigungsmail.
Anmeldung / Info Gitarre: christoph.neuhaus@gmx.de
Anmeldung / Info Saxophon: nikoseibold@yahoo.de
Anmeldung / Info Gesang: mail@annesingsjazz.com
Anmeldung / Info Bass: kochrobertobass@gmail.com
Telefon +49 (0)171 93 70 801 (Christoph)
+49 173 78 67 979 (Niko - DE)
+41 78 8063359 (Niko - CH)
+49 (0)173 31 33 032 (Anne)
+41-78-950-9767 (Roberto - CH)
Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns vorab ein DEMO mit Mp3`s oder einen Link zu einer Website (z.B. Soundcloud) schickt, auf dem wir Euch hören können, damit können wir uns schon vor dem Kurs optimal auf die Teilnehmer vorbereiten !
- Selbstverständlich ist das aber keine Voraussetzung ! -
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ
Musicworkshop for advancing creatives
mit Niko Seibold (Saxophonist, Komponist & Arrangeur)
Christoph Neuhaus (Gitarrist, Songwriter & Producer)
Du spielst, singst oder produzierst Songs und Stücke, mit oder ohne Noten, improvisierst auf Deinem Instrument und oft kommt Dir selbst eine Idee, mal in Form einer Melodie, mal in Form von Akkorden, einem Groove, einer Textzeile, einem interessanten Klang...?
Wie kommt man nun von dieser Idee zu einem fertigen musikalischen Werk ?
Das toskanaMUSIKLABOR ist unser neuer einwöchiger Workshop für kreative Musikbegeisterte inmitten der toskanischen Berge !
Infos zu unserem KURSORT Il Doccione findet ihr -> hier
Mit professioneller Hilfestellung werden Songideen, Kompositionen, Klangfetzen und Texte zur fertigen Vorproduktion gebracht.
Dabei spielt Stilistik keine bestimmte Rolle, alles von Popsong, Contemporary Jazz, elektronischer und experimenteller Musik über Rap, Rock bis hin zu Klangkunst ist alles möglich.
Jede/r Teilnehmer*in erhält am Ende alle während der Woche entstandenen Produktionen in Form einer professionellen Ton-Aufnahme.
Das Mitbringen von konkreten Ideen ist nicht unbedingt notwendig, es werden von Seiten der Dozenten Beispiele aus unterschiedlichsten Genres zur Verfügung gestellt.
• 5 Kurstage á 5-6 Stunden Intensivunterricht von 2 erfahrenen Berufsmusikern & Dozenten
• Kleine Gruppe mit max. 10 Kursteilnehmern für Eure individuelle Betreuung
• 1 freier Tag zur eigenen Gestaltung (z.B. Ausflug nach Florenz o.ä.)
Der Kurs ist in 2 Bereiche eingeteilt:
Die konkrete Arbeit an den individuellen Produktionen einerseits und kursbegleitende Module andererseits.
Inhalt der Module sind allgemeine Themen, die den Produktionsprozess begleiten: Beispielhafte Analysen von Produktionen aus unterschiedlichen Genres, Komposition & Arrangement, Improvisation im Jazz, freie Improvisation, Creative Practicing, Rhythm-Workouts, Gehörbildung, Harmonielehre und mehr.
Die Teilnahme an den Modulen ist frei, es kann natürlich auch weiter am eigenen Projekt gearbeitet werden.
Auch individueller Instrumentalunterricht für Gitarre und Saxophon ist möglich.
Sonntag, Montag, Dienstag & Donnerstag, Freitag: volle Kurstage (ca. 5-6 Stunden pro Tag)
Vormittags Module,
Nachmittags Labor und Aufnahmen.
Mittwoch ist frei.
Freitag Abend Abschlusskonzert bzw. Präsentation der Werke.
• Fortgeschrittene Amateurmusiker*innen & Semiprofis aller Musikrichtungen mit Vorkenntnissen.
• (angehende) Musikstudent*innen / Musiklehrer*innen
• Noten-/Akkordsymbole lesen ist von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Nicht sicher im Bezug auf das musikalische Niveau & Vorwissen ?
Schreib uns einfach an toskanamusiklabor@bluewin.ch
Niko Seibold (Saxophonist, Komponist & Arrangeur)
www.nikoseibold.com
info@nikoseibold.com
+49 173 786 79 79 (DE)
+41 78 806 33 59 (CH)
Christoph Neuhaus (Gitarrist, Songwriter & Producer)
www.christophneuhaus.com
mail@christophneuhaus.com
+49(0)171 93 70 801
Kursgebühr: 600€
zzgl. Unterkunft:
Vollpension / 7 Übernachtungen
(bitte bei Anmeldung angeben)
Einzelzimmer: 460,00 €
Doppelzimmer: 380,00 €
DZ mit eigenem Bad 475,00 € (Achtung ! begrenzte Anzahl)
EZ mit eigenem Bad 545,00 € (Achtung ! begrenzte Anzahl)
Appartement als DZ / EZ 495,00 € / 565,00 € (Achtung ! begrenzte Anzahl)
Wohnmobil 325,00 €
Im eigenen Zelt 290,00 €
Für Begleitpersonen die nicht am Kurs teilnehmen, gelten die gleichen Übernachtungspreise.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH !
Für die Anmeldung und weitere Fragen schreibt uns einfach eine Email oder ruft uns an:
toskanamusiklabor@bluewin.ch
mail@christophneuhaus.com
info@nikoseibold.com
Website was designed with Mobirise